Unsere Angebote
Letzte Aktualisierung: 10.12.2023
Schmidt SKF S7BHD
- Int. Nr.: 12363
-
Baujahr: 2018 -
Betr.-Std: 2.750
Beschreibung:Fahrgestellhersteller Mercedes Benz Zul. Gewicht, t 15
Fahrgestell Typ Atego 1323 LKO 4x2 Nutzlast, t 4,94
Kabine kurz Abstand 1-2 Achse mm 3560
Farbe orange Abstand 2-3 Achse mm
Erstzulassung 16.08.2018 Anzahl Achsen 2
Laufleistung, km ca. 2445 Reifengr. 10 R 22,5
TÜV 01.08.2019 Aufbauhersteller Schmidt
Kommunalfahrzeuge
Leistung kW 170 Aufbautyp SKF S7BHD
Euro-Norm/Plakette 6 / grün Volumen, m³ 15
Getriebe Automatik
Ausstattung Kabine
Fahrerhaus 2 Plätze, heizbarer Fahrer-Komfortsitz, Rechtslenker, Multifunktionslenkrad, Lenkrad verstellbar,
Dachklappe, Klimaanlage, Pollenfilter, Sonnenblende, elektr. Fensterheber, heizbare u. elektrisch verstellbare
Spiegel, Frontspiegel, Tacho digital, Monitor TFT, Radio/CD (+ Bluetooth), Notbremsassistent, Spurhalteassistent,
OBU-Vorbereitung, Tempomat, Anfahrhilfe, Zentralverriegelung.
Ausstattung Aufbau
Arbeitsmaschine selbstfahrend, Aufbaumotor Iveco FPT (Euro 3/93 kW), Laubsauganlage, Edelstahl-Kehrgutbehälter
(schallisoliert), beidseitige Aufnahme, Wasserpumpe Wilde, Wassertank (Edelstahl) 2.000 Liter (Nutzvolumen 1.800
Liter), Füllstandanzeige, Wasserleiste vorne (6x Sprühwasserdüse), Kehrbreite 2.300 mm, Tellerbesen 700 mm (+
Sprühwasserdüse), Walzenbesen 400 mm/1.500 mm (schwenkbar/6x Sprühwasserdüse), Hochdruckanlage,
Hochdruckpumpe Annovi Reverbari XWL 50,15 (50 Liter/min - 150 bar), Hochdruckwasserbalken vorne (8
Flachstrahldüsen), Hochdruckwasserbalken hinter Kehrwalze (6 Flachstrahldüsen), Haspel - 15 m
Hochdruckschlauch, Hochdrucklanze, Fernbedienung, Arbeitsscheinwerfer, Rundumleuchten, Rückfahrkamera,
PM10 Zertifikat.
Ausstattung Fahrgestell
4 Zylinder-Motor OM 934, ABS, ASR, Scheibenbremse, ESP, Differentialsperre, Hinterachse luftgefedert,
Motorbremse, Wegfahrsperre (+ Transponder), Rückfahrwarner kombiniert mit Warnblinkanlage,
Geschwindigkeitsbegrenzer, Kraftstofftank 125 Liter + 8 Liter AdBlue, Kraftstofftank abschließbar.
Sonstiges:
Es ist ein Rüttler im Kessel, zum Heben und Senken des Aufbaus gibt es eine Kabelfernbedienung und hinten einen Schlauch zum Ausspülen.
Die Laubsauganlage und das Laubgitter werden pneumatisch gesteuert, die Neigung der Tellerbesen ist einstellbar.
Erstzulassung: 16.08.2018
Thome-Bormann GmbH Land-, Kommunal- und Flughafentechnik
Rudolf-Diesel-Straße 6
54595 Prüm
Tel.: +49 6551-1479-0
Fax: +49 6551-1479-21